Traumatherapie: Auflösung von Traumatisierungen und Traumafolgestörungen durch tiefenpsychologische Psychotherapie in Kombination mit Hypnose
Bionische Tiefenhypnose kann auch zur Bewältigung von traumatischen Erlebnissen eingesetzt werden. Sie ist gut geeignet, die hierdurch ausgelösten Gefühle von extremer Bedrohung, Hilflosigkeit, Scham und Schuld zu überwinden und endlich zur Ruhe zu kommen.
Etwa 4 von 5 Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens ein Trauma.
Oft stehen Trauma-Erlebnisse im Zusammenhang mit Naturkatastrophen, schweren Unfällen, Kriegshandlungen, Misshandlungen, Vergewaltigungen oder frühkindlicher Deprivation, die Gefühle extremster Hilflosigkeit, Scham und existenzieller Bedrohung ausgelöst haben.
Bei etwa einem Viertel der Menschen, die derartiges erleben mussten, kommt die Psyche danach nicht wieder zur Ruhe.
Einerseits versucht die Psyche zwar, die schrecklichen Bilder und Gefühle zu "vergessen". Andererseits jedoch holt sie gleichzeitig die Trauma-Erlebnisse immer wieder in die Erinnerung zurück, oft allerdings nicht vollständig, sondern nur ansatzweise. Zum Beispiel als Flash-backs oder Alpträume, die wie in einer Art Zwang immer wiederkehren, damit im Nachhinein vielleicht doch noch eine Verarbeitung der Traumatisierung erreicht werden kann.
Bei diesen Menschen hat sich ständige Alarmzustand, in dem sie seit ihren traumatischen Erfahrungen leben, zu einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) / posttraumatic stress disorder (PTSD) entwickelt.
- Monate, manchmal sogar viele Jahre nach der Traumatisierung kommt es meist ohne erkennbaren Anlass zu einer zunehmenden inneren Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, einem Rückzug von sozialen Kontakten oder auch zu einem Gefühl der inneren Leere. All dies begleitet von immer wiederkehrenden Alpträumen, Flashbacks, nicht unterdrückbaren Erinnerungen an die traumatischen Erlebnisse.
- Gleichzeitig versuchen die Betroffenen jede Situation zu vermeiden, die sie an ihr Trauma-Erlebnis erinnern könnte. Das Leben findet nur noch wie auf Sparflamme statt. Soziale Kontakte werden immer seltener und auch beruflich sind die Betroffenen immer weniger leistungsfähig.
Das Trauma hat zu einem Wendepunkt im Leben der Betroffenen geführt. Wenn es ihnen nicht gelingt, diese belastenden Erlebnisse zu verarbeiten, wird ihr Leben nie mehr so, wie es einmal war.
Ohne eine adäquate Traumatherapie entwickeln sich die Symptome bei schweren Traumatisierungen oft zum traurigen Mittelpunkt des Lebens der Betroffenen.
Haben auch Sie traumatische Erfahrungen machen müssen, die Sie nicht mehr zur Ruhe kommen lassen? Sind auch Sie auf der Suche nach einem Traumatherapeuten, der Ihnen hilft, Ihre Trauma-Erlebnisse endlich wirksam zu überwinden?
Traumatherapie: Psychotherapie bei einer posttraumatischen Belastungsstörung
Trauma-Erfahrungen in der tiefen Vergangenheit - durch Traumatherapie mit bionischer Tiefenhypnose können Traumatisierungen auch nach vielen Jahren erfolgreich überwunden werden.
In der modernen Traumatherapie sind hypnotherapeutische Techniken von große Bedeutung und können in jeder Phase der Psychotherapie sehr gut eingebettet werden.
In unserer Praxis behandeln wir die verschiedenen traumabedingten Beschwerdebilder ambulant. Wir kombinieren hierbei verschiedene psychotherapeutische Therapiemethoden zu einer individuellen Traumatherapie. Hierdurch gelingt es unseren Patienten meist in kurzer Zeit, ihre eigenen Ressourcen wieder zu aktivieren und die belastenden Erlebnisse optimal zu verarbeiten.
Bionische Hypnosetherapie als Traumatherapie bei posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS / PTSD) in 5 Punkten:
|
Direkt zu Termine / Honorar für Traumatherapie in Tiefenhypnose